Schon beim Einlass war klar: Hier geht es um mehr als Blech und Benzin. Über 100 Fahrzeuge – vom charmanten Käfer bis zum kantigen Golf GTI, vom Alltagshelden bis zur automobilen Rarität – säumten die Wege und sorgten für staunende Gesichter und leuchtende Augen. Ein echter Star des Tages: der rote Corrado Magnum. Weltweit gibt es nur zwei Exemplare – und Besitzer Gunther brachte nicht nur das Fahrzeug, sondern auch seine Geschichte mit. Ersteigert in den USA, heimgeholt auf dem Trailer, erzählt mit Herzblut – ein Moment, der Bühne und Publikum gleichermaßen elektrisierte.
Im Inneren des Lagers öffnete sich ein Schatz: das Ersatzteillager. Bei exklusiven Führungen konnten Besucher:innen nicht nur seltene Modelle wie den Polo Rallye WRC Harlekin oder den Beetle RSi für Ferdinand Piëch bestaunen, sondern auch erfahren, wie Classic Parts Fahrzeuge versorgt, für die es offiziell längst keine Teile mehr gibt – vom Käfer Baujahr 1949 bis zum Golf VI.